Gregory Bruttin ist seit langem ein grosser Bewunderer des Microtors – eines der ersten integrierten Rotorwerke, mit dem er als junger Uhrmacher arbeitete. Heute steht er an der Spitze…
Chronologie
DER MICROTOR IST WIEDER DA
EINE MANUFAKTUR, DIE IHRER ZEIT VORAUS IST
Die Manufaktur Carouge von Universal Genève hat die Uhrmacherei mit einem ultramodernen Design, hoher Effizienz und einem Schwerpunkt auf dem Wohlbefinden der Arbeiter neu ausgerichtet.…
GÉRALD GENTA UND DIE UHR, MIT DER ALLES BEGANN
1954 entwarf Gérald Genta im Alter von nur 23 Jahren die Polerouter. Damit legte er den Grundstein für eine bemerkenswerte künstlerische Karriere, die Uhrendesigns, Gemälde, Skulpturen und…
DIE POLEROUTER UND DER ERSTE TRANSPOLARFLUG
Mit dem ersten Flug der Scandinavian Airlines auf der neuen Route über den Nordpol im Jahr 1954 verkürzte sich die Reisezeit nach Nordamerika drastisch. Dieser Jungfernflug sicherte der…
RAOUL PERRET: VON DER KRISE ZUM «UHREN-COUTURIER»
Lernen Sie den Visionär kennen, dessen Führungsqualitäten, Innovationsgeist und Kreativität zur Entstehung der zeitlosen Uhren geführt haben, die Universal Genève einen Platz in den…